Die Arbeits- und Lebensgemeinschaft Bad Boll e.V. ALB ist eine Einrichtung für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Ihre Gründungsmitglieder orientieren sich am anthroposophischen Menschenbild, sind selbst betroffene Eltern und engagieren sich u.a. als ehrenamtliche Vorstände.
Der aus der „Hilfe zur Selbsthilfe“ entstandene Verein ist ständig gewachsen.
Er hat ca. 90 aktive Mitglieder, die sich in unterschiedlicher Weise am Gemeinschaftsleben beteiligen und beschäftigt derzeit 56 Mitarbeiter/-innen.
In ihren Geschäftsfeldern verbinden die Vereinsmitglieder das ehrenamtliche Engagement mit professionellen Hilfen.
Der Verein versteht sich als Teil des Bad Boller Gemeinschaftsleben und fördert gezielt das Miteinander aller Menschen. Wir bekennen uns zum Grundsatz „Vielfalt als Chance“.
Die Einrichtung gliedert sich organisch nach Lebensbereichen.
Wohnangebote:
- Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften im „Haus der Mitte“
- Ambulant begleitetes Wohnen
Die Arbeitsbereiche:
- Hauswirtschaft
- Bügelstube
- Holzwerkstatt
- Café Linde
Der Familienentlastender Dienst:
- Freizeitclub
Die Arbeits- und Lebensgemeinschaft ist etwas Besonderes:
Unser pädagogisches Konzept fördert durch die Erschließung individueller Kompetenzen die gesellschaftliche Teilhabe, ermöglicht ein weitgehend selbstständiges Leben und sichert durch gezielte Einzelbetreuung das Wohlergehen der von uns begleiteten Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Inklusion ist ein zentrales Thema der Arbeits- und Lebensgemeinschaft.
Umgesetzt wird diese durch die Bereitstellung von normal bezahlten Arbeits- und Ausbildungsplätzen in unseren Arbeitsbereichen. Bereits seit 2002 beschäftigen wir Menschen mit Unterstützungsbedarf auf dem ersten Arbeitsmarkt und machen damit deren Teilleistungsfähigkeit sichtbar.
Im Vordergrund steht immer das Wunsch- und Wahlrecht der Betroffenen, deren individueller Entwicklungsprozess und die Würde des Menschen in seinem persönlichen Umfeld.